Fachbeirat
Der Fachbeirat ist ein unverzichtbares Gremium im REDcert-System. Er definiert die Grundsätze und den Inhalt für das Zertifizierungssystem zur Erfüllung der geltenden gesetzlichen Vorgaben für Biomasse, die zur Energieerzeugung verwendet wird, und entwickelt das System unter Berücksichtigung der Interessen aller betroffenen Wirtschaftsgruppen. Der Fachbeirat berät die Geschäftsführung in den ihr übertragenen Aufgabenbereichen. Die Arbeitsweise des Fachbeirats ist in der Geschäftsordnung festgelegt, die auch potenzielle Interessenkonflikte und deren Beilegung regelt. Die Geschäftsführung hat den Fachbeirat vor Entscheidungen in den ihm übertragenen Aufgabenbereichen anzuhören, und Entscheidungen, die gegen die Empfehlungen des Fachbeirats getroffen werden, gegenüber den Gesellschaftern zu begründen. Die Mitglieder des Fachbeirats müssen über fundierte Kenntnisse sowie technische und fachliche Expertise in allen vom Zertifizierungssystem abgedeckten Wirtschaftsbereichen verfügen und mit den Regeln des REDcert-Systems und anderen branchenbezogenen Zertifizierungssystemen (Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Energiemanagement) vertraut sein. Bei Bedarf werden Vertreter aus der Wissenschaft, von Behörden und nicht-staatlichen Organisationen hinzugezogen. Die von den Gesellschaftern berufenen Mitglieder repräsentieren die im REDcert-System vertretenen Prozessstufen.
Der Fachbeirat tagt anlassorientiert.
Eine Liste der Mitglieder des REDcert Fachbeirates finden Sie hier.
Sanktionsbeirat
Der Sanktionsbeirat von REDcert ist das im Rahmen des „Sanktionssystems“ des REDcert Zertifizierungssystems eingesetzte Gremium, das Verstöße gegen die Anforderungen des Zertifizierungssystems ahndet.
Der Sanktionsbeirat wird als unabhängiges, neutrales Gremium von REDcert eingesetzt. Er besteht aus 3 Mitgliedern, von denen eines ein Rechtsanwalt ist, der die Befähigung zum Richteramt besitzt. Die Mitglieder des Sanktionsbeirats kommen aus den in die Herstellungskette involvierten Wirtschaftsgruppen oder deren Branchenverbänden und werden von den Gesellschaftern ernannt. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse sowie technische und fachliche Expertise in allen vom Zertifizierungssystem abgedeckten Wirtschaftsbereichen und sind mit den Regeln des REDcert-Systems und anderer branchenbezogener Zertifizierungssysteme (Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Energiemanagement) vertraut, ohne dass sich daraus jedoch potenzielle Interessenkonflikte durch frühere oder gegenwärtige berufliche Tätigkeiten ergeben.
Die vom Sanktionsbeirat verhängten Sanktionen werden von der REDcert GmbH umgesetzt.
Der Sanktionsbeirat tagt anlassorientiert.
Eine Liste der Mitglieder des REDcert Sanktionsbeirates finden Sie hier.