
Mobilität
REDcert-EU
Das REDcert-EU System bietet eine umfassende Lösung für die Nachhaltigkeitszertifizierung von nachhaltiger Biomasse, erneuerbaren Kraftstoffen und kohlenstoffhaltigen Recyclingkraftstoffen (RCF).
Seit seiner Anerkennung durch die Europäische Kommission im Jahr 2012 hat sich das REDcert-EU System zu einem der führenden Zertifizierungssysteme im Biokraftstoffsektor weltweit entwickelt.
Von der Rohstoffproduktion über die Verarbeitung bis hin zur Herstellung von Biokraft- und -brennstoffen ist das REDcert-EU System auf allen Stufen der Wertschöpfungskette einsetzbar. Es gewährleistet die Einhaltung internationaler Nachhaltigkeitsstandards und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produkte nachhaltig und zertifiziert auf den globalen Markt zu bringen.
Entscheiden Sie sich mit REDcert-EU für eine starke Basis in der nachhaltigen Energiewirtschaft.
Systemdokumente
Systemdokumente im Überblick
Die Systemgrundsätze des REDcert-EU Systems bilden die Grundlage für die Zertifizierung nachhaltiger Biomasse, erneuerbarer Kraftstoffe und kohlenstoffhaltiger Recyclingkraftstoffe (RCF). Auf dieser Website stellen wir Ihnen die Systemgrundätze detailliert vor, die die Umsetzung der Anforderungskriterien des REDcert-EU Systems gewährleisten.
Allgemeine Systemgrundsätze
- Revisionsinformation
- Geltungsbereich und grundlegende Vorgaben des REDcert-EU Systems*
- Definitionen im REDcert-EU System*
- Integritätsmanagement*
- Gebührenordnung
*Rechtsverbindliche Grundlage für die Zertifizierung im Rahmen des REDcert-EU Systems sind ausschließlich die aktuellen Versionen der englischsprachigen Dokumente. Die deutsche Version der Systemdokumente ist nur eine Leseversion.
Systemgrundsätze für Teilnehmer
*Rechtsverbindliche Grundlage für die Zertifizierung im Rahmen des REDcert-EU Systems sind ausschließlich die aktuellen Versionen der englischsprachigen Dokumente. Die deutsche Version der Systemdokumente ist nur eine Leseversion.
Systemgrundsätze für Zertifizierungsstellen
*Rechtsverbindliche Grundlage für die Zertifizierung im Rahmen des REDcert-EU Systems sind ausschließlich die aktuellen Versionen der englischsprachigen Dokumente. Die deutsche Version der Systemdokumente ist nur eine Leseversion.
Checklisten
- Landwirtschaftliche Betriebe (REDcert-EU und REDcert²)
- Landwirtschaftliche Betriebe*
- Schnittstellen*
- Entstehungsbetriebe (Abfall und Reststoffe)*
- Checkliste für die Kontrolle von Entstehungbetrieben von Kohlendioxid*
- Checkliste für die Kontrolle von Entstehungsbetrieben von Stoffströmen*
- Checkliste für das Audit von Kraftstoffherstellern und Schnittstellen der RCF-Wertschöpfungskette*
- Checkliste für das Audit von Kraftstoffherstellern und Schnittstellen der RFNBO*
* Rechtsverbindliche Grundlage für die Zertifizierung im Rahmen de REDcert-EU Systems sind ausschließlich die aktuellen Versionen der englischsprachigen Dokumente. Die deutsche Version der Systemdokuemnte ist nur eine Leseversion.
Selbsterklärungen
Merkblatt Selbsterklärungen 2025
Betriebe mit GAP-Konditionalität
- Landwirtschaftlicher Betrieb (PDF-Datei)*
- Landwirtschaftlicher Betrieb (WORD-Datei)*
- Landwirtschaftlicher Betrieb (erweitert; PDF-Datei)*
- Landwirtschaftlicher Betrieb (erweitert; WORD-Datei)*
Betriebe ohne GAP-Konditionalität
- Landwirtschaftlicher Betrieb (PDF-Datei)*
- Landwirtschaftlicher Betrieb (WORD-Datei)*
- Landwirtschaftlicher Betrieb (erweitert; PDF-Datei)*
- Landwirtschaftlicher Betrieb (erweitert; WORD-Datei)*
Abfall und Reststoffe
- Lieferungvon Abfall und Reststoffen (PDF-Datei; vollständig)*
- Lieferung von Abfall und Reststoffen (Word-Datei; vollständig)*
- Lieferung von Altspeiseölen und Fetten (PDF-Datei; verkürzt)*
- Lieferung von Altspeiseölen und Fetten (Word-Datei; verkürzt)*
RFNBO und RCF
- Enstehungsbetriebe Kohlendioxid (CO2)*
- Entstehungsbetriebe von Abgasen und flüssigen oder festen Abfallströmen*
* Rechtsverbindliche Grundlage für die Zertifizierung im Rahmen de REDcert-EU Systems sind ausschließlich die aktuellen Versionen der englischsprachigen Dokumente. Die deutsche Version der Systemdokuemnte ist nur eine Leseversion.
Informationsmaterial
Mehr erfahren in unserer Mediathek
Die Proofs of Sustainability (PoS) sowie weitere Informationen
rund um nachhaltige Biomasse, erneuerbare Kraftstoffe und RCF finden Sie in der Mediathek.
Newsletter
Jetzt anmelden und profitieren!
Sie möchten aktuelle Informationen und neue Entwicklungen aus dem Bereich der Nachhaltigkeitszertifizierung nicht verpassen?
Melden Sie sich zu unseren kostenlosen REDcert-Newslettern an und bleiben Sie immer bestens informiert!