
REDcert²
für die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie
Die Zertifizierung von nachhaltiger Biomasse und damit die Einhaltung bestimmter Nachhaltigkeitskriterien betrifft längst nicht mehr nur die Biokraftstoffindustrie, sondern spielt in zunehmendem Maße auch eine Rolle in der Lebens- und Futtermittelindustrie.
REDcert² steht seit 2015 für eine zukunftsweisende Zertifizierung nachhaltiger Agrarrohstoffe in der Lebensmittel- und Futtermittel-industrie. Das System basiert auf den Anforderungen des REDcert-EU Systems sowie den international anerkannten Kriterien der Sustainable Agriculture Initiative (SAI) und gewährleistet Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Feld bis zur Vermarktung. Mit der SAI-Auszeichnung „Gold“ in zahlreichen europäischen Ländern unterstreicht REDcert² seine führende Rolle im Bereich der Nachhaltigkeitszertifizierung.
2024 wurde das System um das freiwillige Erweiterungsmodul "Responsible Farming" ergänzt. Dieses stellt zusätzliche Anforderungen an die soziale Verantwortung eines Betriebes und enthält überwiegend Kriterien der European Feed Manufacturers‘ Federation (FEFAC). Zudem bietet es die Möglichkeit, eine Kompatibilität mit dem Zusatzmodul „QS Sojaplus“ auszuweisen.
Als zuverlässiger Partner in der Zertifizierung nachhaltiger Agrarrohstoffe vereint REDcert Innovation, Flexibilität und praxisnahe Lösungen, um den vielfältigen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Systemdokumente
Systemdokumente im Überblick
Auf dieser Website stellen wir Ihnen die Systemgrundätze detailliert vor, die die Umsetzung der Anforderungskriterien des REDcert² Systems für den Lebensmittel- und Futtermittelindustrie gewährleisten.
Systemgrundsätze
Checklisten
* Rechtsverbindliche Grundlage für die Zertifizierung im Rahmen des REDcert-EU Systems sind ausschließlich die aktuellen Versionen der englischsprachigen Dokumente. Die deutsche Version der Systemdokumente ist nur eine Leseversion.
Selbsterklärungen
Betriebe mit GAP-Konditionalität
- Landwirtschaftlicher Betrieb (PDF-Datei)*
- Landwirtschaftlicher Betrieb (WORD-Datei)*
- Landwirtschaftlicher Betrieb (erweitert; PDF-Datei)*
- Landwirtschaftlicher Betrieb (erweitert; WORD-Datei)*
Betriebe ohne GAP-Konditionalität
- Landwirtschaftlicher Betrieb (PDF-Datei)*
- Landwirtschaftlicher Betrieb (WORD-Datei)*
- Landwirtschaftlicher Betrieb (erweitert; PDF-Datei)*
- Landwirtschaftlicher Betrieb (erweitert; WORD-Datei)*
* Rechtsverbindliche Grundlage für die Zertifizierung im Rahmen des REDcert-EU Systems sind ausschließlich die aktuellen Versionen der englischsprachigen Dokumente. Die deutsche Version der Systemdokumente ist nur eine Leseversion.