Klarstellung zu NUTS2-Werten
Bekanntermaßen liegen für 14 von 37 NUTS2-Gebiete in Deutschland sowohl Werte für mineralische wie auch organische Böden vor, die sich deutlich unterscheiden. Auf die Problematik der Nachweisführung des jeweils zutreffenden NUTS2-Wertes hatten wir mehrfach hingewiesen und mögliche Lösungsansätze vorgestellt.
Im Markt kursieren offenbar Gerüchte über bereits von REDcert akzeptierte Pauschalwerte (z.B. 5%) für den Anteil Biomasse von organischen Flächen in NUTS2-Gebieten. Wir stellen hiermit klar, dass dies NICHT der Fall ist. Wir bemühen uns weiterhin, valide, idealerweise amtlich bestätigte Pauschalwerte bis zur Ernte 2026 zu erhalten und werden Sie informieren, wenn dieses Ziel erreicht wurde.
Derzeit muss für Biomasse aus den 14 betroffenen NUTS2-Gebieten entweder eine eindeutige Aussage zur Bodenart (mineralisch oder organisch) durch den Erzeuger im Rahmen der Selbsterklärung vorliegen, oder die Biomasse muss – so vorhanden – mit dem betreffenden Teilstandardwert gemäß RED angenommen werden.